Die Gutankommer, damals
Neues Altes von den Puhdys: Das Sammlerstück »Moskau ’77« ist auf CD erschienen
Thomas BehlertDie 2016 offiziell aufgelösten Puhdys sind wie ein Lindwurm: Schlägt man ihm einen Kopf ab, wachsen gleich zwei neue, noch gefährlichere Köpfe nach. Und so gibt es vom Puhdys-Personal Soloplatten und -konzerte, Buchveröffentlichungen, Nachwuchsförderung und nun auch das »Moskau ’77«-Album, das einstmals die sowjetische Plattenfirma Melodija ihren Rock’n’ Roll-Liebhabern um die Ohren hieb.
Laut beigelegtem Waschzettel sollen die Originalaufnahmen »trotz ihres Alters eine hohe Klangqualität, Reinheit und Perfektion aufweisen. Dies ist dadurch zu erklären, dass das Melodiya Studio vermutlich (sic!) über eine sehr gute Aufnahmetechnik verfügte.« Hm, die Aufnahmetechnik könnte gut gewesen sein, aber die Pressung des Vinyls ist dagegen unter aller Kanone. Erinnern kann ich mich nämlich noch an sowjetische Schallplatten der Doors, der Rolling Stones und von Stevie Wonder, die ich während einer Freundschaftsreise kaufte, aufgeregt durch mehrere Zollkontrollen sch...
Artikel-Länge: 3443 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.