»Hauptgrund ist die radikale Kostendrückerei«
Die Region Hannover verzeichnet Überschüsse und spart Kliniken auf Kosten der Patienten und Beschäftigten kaputt. Gespräch mit Michael Fleischmann
Andreas SchuchardtSie beklagen seit langem eine Krankenhauskrise im Ballungsraum Hannover. Wie äußert sich diese konkret?
Durch drastische Rationalisierungsmaßnahmen, die zu Verschlechterungen bei der Patientenversorgung führen. So wurde mit dem Segen der Regionspolitiker im dicht besiedelten hannoverschen Umland die Klinik in Springe weitgehend geschlossen. Dort gibt es nur noch eine Notfallversorgung. Alle übrigen Patienten werden ins weit entfernte Gehrden verwiesen. Die Mehrheit ...
Artikel-Länge: 4236 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.