Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Überläufer
Sprecher der Syrisch-Demokratischen Kräfte setzt sich in die Türkei ab. Hintergründe unklar
Nick BraunsDer Sprecher der Syrisch-Demokratischen Kräfte (SDK), General Talal Silo, hat sich am Mittwoch in die Türkei abgesetzt. Der Turkmene mit der markanten Glatze war eines der bekanntesten Gesichter der von den USA im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) militärisch unterstützten multiethnischen Militärallianz. Der 1965 in Aleppo geborene Silo war zunächst Offizier in der syrischen Armee. 2013 gründete er die aus syrischen Turkmenen bestehende und im Norden von Aleppo gegen syrische Regierungstruppen operierende Seldschuken-Brigade. Diese Brigade wurde anfangs von der Türkei mit Waffen versorgt, schloss sich aber Ende 2015 den SDK an. Die Ernennung des prominenten Turkmenen zum SDK-Sprecher im Jahr 2016 war ein wohl auf US-Berater zurückgehender vergeblicher Versuch, die Sorgen der Türkei wegen der militärischen Kooperation zwischen US-Militärs und den innerhalb der SDK führenden kurdischen Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG/YPJ zu zerstreuen.
Silo...
Artikel-Länge: 3251 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.