Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Laternen gegen Monstermieten
Protest in Berlin: Soziale Einrichtungen werden in der Hauptstadt durch ungebremst steigende Preise für Gewerbeflächen verdrängt
Claudia WangerinEin echter »Eyecatcher« war die beleuchtete Krake im Zentrum der Demonstration: Mit teils kunstvoll gebastelten Laternen in Monsterform haben am Donnerstag abend in Berlin mehrere hundert Menschen gegen die Verdrängung sozialer Einrichtungen durch steigende Mieten protestiert. »Kitas, Seniorenräume, Mädchentreffs, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen oder Wohnungslosenhilfen bangen unter dem Druck der Immobilienspekulation um ihre Existenz«, hatte die Nachbarschaftsinitiative »Bizim Kiez« (Unser Kiez) aus dem Stadtteil Kreuzberg im Aufruf kritisiert. Motto: »Monstermieten? Zusammenmonstern für soziale Kieze!«
Anders als für Privathaushalte gibt es im Gewerbemietrecht keinerlei Schutz vor Kündigung und drastischer Mieterhöhung – »nicht einmal die verbesserungswürdigen Instrumente aus dem Wohnmietrecht wie die Mietpreisbremse oder den Mietspiegel«, betonte die Initiative. »Die Vermieter dürfen von Gewerbemietern soviel verlangen,...
Artikel-Länge: 2924 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.