Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Legitime Präsenz
Krieg in Syrien: Russland will sich durch Israel nicht gegen den Iran ausspielen lassen
Knut MellenthinRusslands Außenminister Sergej Lawrow ist israelischen Versuchen entgegengetreten, Moskau und Teheran durch Gerüchte gegeneinander auszuspielen. Westliche Medien hatten am Sonntag gemeldet, dass Russland zugestimmt habe, iranische und vom Iran unterstützte Kräfte in Syrien von der israelischen Grenze fernzuhalten und sie langfristig gar nicht mehr in Syrien zu dulden. Urheber der offiziell nicht bestätigten Behauptung war ein weder mit seinem Namen noch mit seinem Dienstbereich kenntlich gemachter »höherer Funktionär« der USA. Nach Angaben westlicher Medien sollen entsprechende russische Zusagen Teil eines »Memorandum of Principles« (MOP) sein, das am Sonnabend von Vertretern der USA, Russlands und Jordaniens unterzeichnet wurde. Zweck der noch nicht rechtsverbindlichen Vereinbarungen ist die Vorbereitung eines möglichst allgemein eingehaltenen Waffenstillstands in Syrien.
Lawrow bestritt am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur RIA Nowosti, dass Russ...
Artikel-Länge: 3052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.