3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2017 / Sport / Seite 16

Auf dem Sprung

Der KFC Uerdingen 05 ist ein Musterbeispiel für einen abgestürzten Traditionsverein

Rouven Ahl

Das Grotenburg-Stadion im Krefelder Stadtteil Uerdingen wurde am 19. März 1986 zum Ort des besten Fußballspiels aller Zeiten, wenn man einer Umfrage des Magazins 11 Freunde von 2007 Glauben schenken darf. 200 Journalisten, Spieler und Trainer votierten da für das Rückspiel im Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger zwischen Bayer 05 Uerdingen und Dynamo Dresden. Dynamo hatte das Hinspiel 2:0 gewonnen und lag in Krefeld zur Halbzeit mit 3:1 in Führung, am Ende hieß es 7:3 für die Westdeutschen. Der Höhepunkt in der Geschichte eines Vereins.

Heute erinnert nur noch das Stadion an die guten alten Zeiten. Uerdingen spielt weiterhin in der Grotenburg. An Europapokal-Flair oder Ausnahmefußballer wie den ehemaligen Nationalspieler Matthias Herget erinnert jedoch fast nichts mehr. Der Verein heißt mittlerweile KFC Uerdingen 05 und ist im Amateurfußball angekommen. Mit Hilfe eines russischen Mäzens soll es nun wieder aufwärtsgehen.

Der Niedergang wird gern ...

Artikel-Länge: 4127 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €