Hinter der Ringautobahn
André Dahlmeyer, CórdobaEinen wunderschönen guten Morgen! Seit Jahren ist in den argentinischen Fußballstadien runter bis nach Feuerland kein Gästepublikum mehr zugelassen. Die gute alte Folklore geht dem silberländischen Balltreten seither bedenklich ab. Suggeriert wird, dass derlei Maßnahmen notwendig seien, um »verfeindete Jugendgangs« auseinanderzuhalten, die anderswo treffender als »urbane Stämme« klassifiziert werden. Nicht ist weiter von der Realität entfernt.
»Barra bravas« werden die hartgesottenen Boys in Argentinien genannt. Wenn sie überhaupt etwas für Fußball übrig haben, sind sie in Buenos Aires Anhänger von Klubs des Conurbano außerhalb der Ringautobahn, wo das Leben keine zehn Pesos wert ist. Bei den großen Hauptstadtklubs fungieren sie nur als Claqueure. Sie kontrollieren als »Trapitos« mit dem Segen der Klubchefs das...
Artikel-Länge: 2558 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.