3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.10.2017 / Inland / Seite 4

Geehrt und verurteilt

Wegen einer Blockadeaktion auf der Landebahn des Fliegerhorstes Büchel standen erneut Atomwaffengegner vor Gericht

Claudia Wangerin

Keine zwei Wochen nach der Verleihung des Friedensnobelpreises an die internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung (ICAN) sind erneut vier Aktivistinnen und Aktivisten aus deren Spektrum zu Geldstrafen verurteilt worden. Im September 2016 hatten sie sich an der Besetzung der Landebahn des Fliegerhorsts Büchel beteiligt, um gegen die US-Atomwaffen auf dem Stützpunkt zu protestieren. Die Anklage lautete auf Hausfriedensbruch. Verhandelt wurde vor der Jugendkammer des Amtsgerichts Cochem, da die Angeklagten jünger als 21 Jahre waren. Das Gericht hielt jeweils 30 Tagessätze für angemessen. Deren Höhe sei aufgrund der Einkommensverhältnisse in drei Fällen auf fünf Euro und in einem Fall auf 30 Euro festgelegt worden, sagte eine der Verurteilten, Clara Tempel, am Donnerstag gegenüber junge Welt. Alle vier hätten aber bereits unbestimmte Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt und würden demnächst entscheiden, wie sie weiter vorgehen wollen. »Dass ich zu diese...

Artikel-Länge: 3246 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €