Wer ist der bessere Sheriff?
»Phantomdiskussion«: TV-Duelle der Spitzenkandidaten und der kleinen Parteien in Niedersachsen
Kristian StemmlerIn Niedersachsen dürften die Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl am Sonntag schwierig werden – jedenfalls wenn man das TV-Duell der Spitzenkandidaten von SPD und CDU zum Maßstab nimmt, das am Dienstag abend im NDR-Fernsehen lief. Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) und sein Herausforderer Bernd Althusmann (CDU) zeigten deutlich, dass sie nicht miteinander können. Eine große Koalition ist also eher unwahrscheinlich, aber Weils Ausfälle gegen die Linkspartei und Althusmanns Tiraden gegen die Grünen ließen auch die Optionen »Rot-Rot-Grün« und »Jamaika-Koalition« nicht als zwingend erscheinen.
Weil erklärte, die Debatte über »Rot-Rot-Grün« sei eine »Phantomdiskussion«, weil die Linkspartei nicht in den Landtag kommen werde. Das hielt Althusmann nicht davon ab, vor einem »Linksbündnis« zu warnen. Dann sei es vorbei mit den Gymnasien, dem Wohlstand und dem Autobahnbau. Mit ihm werde es auch keinen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) mehr g...
Artikel-Länge: 3013 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.