junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.10.2017 / Ausland / Seite 8

»Es ist ein Akt der politischen Selbstermächtigung«

Mexiko: Beim Wiederaufbau nach den Erdbeben sollten mehr ­traditionelle Baustoffe genutzt werden. Gespräch mit Enrique Ortiz Flores

Torge Löding

In der vergangenen Woche hat »Habitat International Coalition«, HIC, ein neues Netzwerk mit alten und neuen Verbündeten, darunter auch Universitäten, ein demokratisches und verantwortungsbewusstes Wiederaufbauprojekt in Mexiko ins Leben gerufen. Wie ist denn die Lage nach den schweren Erdbeben?

Zur Ruhe gekommen ist das Land in keinerlei Hinsicht. Zum einen gibt es immer noch Nachbeben, die Menschen stresst das, und viele haben Angst. Die Lage in der Hauptstadt und in den anderen acht betroffenen Bundesstaaten, insbesondere Oaxaca, Chiapas und Morelos, ist sehr unterschiedlich. Es sind Hunderte Menschen gestorben und sehr viel mehr wohnungslos geworden. Viele tausend Häuser sind eingestürzt oder unbewohnbar geworden. Alleine in den Bundesstaaten Oaxaca und Chiapas wurden mehr als 121.000 Gebäude zerstört, vielerorts geht den Menschen das Trinkwasser aus. Und es gibt ein politisches Kräftemessen, die Regierung drängt beim Wiederaufbau zur Eile, damit das T...

Artikel-Länge: 4200 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.