Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Klicker statt Klicks
Ralph Schock beschreibt eine Jugend im Saarland der 50er
Martin WillemsBücher, die vom das Aufwachsen eines Schriftstellers handeln, rufen im Literaturbetrieb stark unterschiedliche Reaktionen hervor. Sie reichen von vehementer Ablehnung (»Fuck Kindheitserinnerungen!«) bis zur Freude über das Selbstverständliche (»Wo sollen Bücher herkommen, wenn nicht aus der Kindheit?«). Egal, wie man dazu auch steht, es dürfte Einigkeit darüber herrschen, dass Gerhard Henschels »Kindheitsroman« (2004), der Auftaktband der Martin-Schlosser-Reihe, hio...
Artikel-Länge: 3316 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.