Protest gegen Korruption
In Guatemala spitzt sich die Auseinandersetzung um illegale Wahlkampffinanzierung zu
Thorben Austen, QuetzaltenangoDie Feiern zur Unabhängigkeit Guatemalas gingen in diesem Jahr im Protest gegen die Regierung unter. Am Abend des 14. September kam es dabei zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Einsatzkräften, als erstere versuchten, das Hissen der guatemaltekischen Fahne während der offiziellen Zeremonie zu verhindern. Präsident James »Jimmy« Morales sagte daraufhin die traditionellen Paraden für den nächsten Tag ab.
Hintergrund sind die Ende August eingeleiteten Erm...
Artikel-Länge: 4006 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.