Aus Leserbriefen an die Redaktion
Anforderungen für Die Linke
Zu jW vom 26. September: »Brandstifter im Reichstag«
Es braut sich etwas zusammen in Deutschland, und die Wahlen waren erst der Anfang. Die Wandlungen werden tiefgehend sein und Die Linke vor hohe Anforderungen stellen. Die Linke ist sehr gut beraten, wenn sie ihre Programmatik schärft. Bevor man auf höhere Sessel gehievt wird, muss man nicht nur wissen, was man will, sondern man muss es auch formulieren und letztendlich dann umsetzen! Also quo vadis Linke: die Jagd auf ein paar Ministerstühle oder eine Umgestaltung Deutschlands?
Achim Lippmann, per E-Mail
Verkaufte Demokratie
Zu jW vom 22. September: »Heimspiel für Wagenknecht«
(…) Riesige Summen werden von Wirtschaftsunternehmen an CDU, CSU, SPD und FDP »gespendet«, entsprechend wird die Politik seit Jahren im Bundestag gestaltet. Die AfD glänzt mit verschleierter Parteienfinanzierung. Wir können hier also ganz klar von verkaufter Demokratie sprechen. Nicht die Partei mit ei...
Artikel-Länge: 5722 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.