junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.09.2017 / Ausland / Seite 6

Mesopotamisches Jerusalem

Durch Referendum im Nordirak wachsen die Spannungen um Kirkuk

Nick Brauns

Der kurdische Präsident Masud Barsani hat am Dienstag abend in einer Fernsehansprache noch vor Auszählung aller Stimmen den Sieg im Unabhängigkeitsreferendum verkündet. Demnach stimmten 92 Prozent für die Eigenstaatlichkeit der kurdischen Gebiete des Irak. Auf Barsanis Ankündigung, nun in Verhandlungen mit Bagdad treten zu wollen, antwortete der irakische Ministerpräsident Haider Al-Abadi mit einem Ultimatum. Sollte die kurdische Regierung nicht bis Freitag die Kontrolle der Flughäfen im Norden des Landes an die Zentralregierung übergeben, werde der Luftraum über Kurdistan gesperrt. Dass die irakischen Kurden für Eigenstaatlichkeit votiert haben, kam nicht überraschend. Da es Barsani mit dem Referendum wesentlich um die Absicherung seiner eigenen Position im innerkurdischen Machtkampf ging, könnte Bagdad nach dieser völkerrechtlich nicht bindenden Meinungsbekundung wieder zur Tagesordnung übergehen. Doch die durch das Referendum in den Fokus gerückte Kirk...

Artikel-Länge: 4507 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.