Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
NPD beklagt AfD-Sogwirkung
Katzenjammer: Extreme Rechte außerhalb der AfD bei Bundestagswahlen erfolglos
Markus BernhardtAuch in diesem Jahr haben mehrere extrem rechte, rassistische und nationalistische Kleinstparteien an den Bundestagswahlen teilgenommen. Sie alle eint jedoch, dass sie am Sonntag keinerlei nennenswerte Erfolge erzielten. Das dürfte seine Ursache vor allem darin haben, dass die AfD, die mit einem satten Ergebnis von 12,6 Prozent einen großen Erfolg für sich verbuchen konnte, von der Mehrheit als aussichtsreichste Partei im rechten Spektrum wahrgenommen worden war.
Eb...
Artikel-Länge: 3249 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.