Die Wahrheit über den 5. Spieltag
Klaus BittermannDie Hamburger wollten es unbedingt wissen. Mit allen ihnen zur Verfügung stehenden unfairen Mitteln, mit einem ungeheuren Laufpensum und mit hohen Bällen versuchten sie, die Dortmunder in Bedrängnis zu bringen. Immerhin stellten sie sich nicht in der Hoffnung auf einen Punkt vor den eigenen Sechzehner. Und indem sie, wie der Moderator ständig betonte, »mutig« nach vorne spielten, schien es so, als wollten sie tatsächlich gewinnen. Ein zweifellos ehrgeiziges Unterfangen, das den Dortmundern nicht etwa in die Karten spielte, sondern sie erstaunlicherweise dazu zwang, sich der unattraktiven Spielweise anzupassen. Auch sie schlugen lange Bälle, die regelmäßig beim Gegner landeten. Immerhin öffnete der ...
Artikel-Länge: 2213 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.