Landnahme in großem Stil
Gegen das verdummende Bild von Afrika in den Mainstreammedien: Heute beginnt das »Afrika Film Festival Köln«, das es seit 25 Jahren gibt
Arnold SchölzelAfrika meldet sich kulturell, philosophisch, vor allem aber politisch mit neuem Selbstbewusstsein zurück. Gleichzeitig hat eine neue Auseinandersetzung im Umgang mit dem Kontinent begonnen, in der sich vor allem die Staaten des Westens und China gegenüberstehen. Davon hierzulande eine Ahnung zu bekommen, ist mit Mainstreampresse und Staatsfunk fast unmöglich: Afrika kommt dort vor bei Hunger, Bürgerkrieg, Terror, korrupten Regierungen, Epidemien sowie – nach dem Takt, den deutschnationale Krähwinkelrassisten wie Höcke oder Sarrazin vorgeben – je nach Hysterisierungszustand Hunderttausenden oder Millionen Migranten, die angeblich nach Europa auf dem Weg sind, um sich hier zu vermehren.
Wen interessiert, was tatsächlich zwischen Kairo und Kapstadt passiert oder wie Künstler dort die eigenen Gesellschaften und die Welt sehen, muss sich hierzulande selbst z. B. ein Afrika-Filmfestival selbst organisieren oder eins besuchen. Das aktuell größte der Bundesrep...
Artikel-Länge: 3606 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.