»Prepper« mit Datensammlung
Mecklenburg-Vorpommern: Terrorverdächtige wollen sich nur auf Katastrophenfall vorbereitet haben
Die Antiterror-Razzia in Mecklenburg-Vorpommern Ende August soll sich gegen Mitglieder einer sogenannten Prepper-Gruppe mit dem Namen »Nordkreuz« gerichtet haben. Dies berichtete das NDR-Magazin »Panorama« am 7. September. Gründer der Gruppe, die eine Datensammlung über linke Politiker und Aktivisten besaß, war ein Polizist und langjähriger LKA-Beamter, wie junge Welt am 29. August berichtete. Der Begriff Prepper ist vom englischen »to be prepared« (vorbereitet sein) abgeleitet. Prepper horten Lebensmittel sowie legale oder Waffen; sie wollen für den Zusammenbruch der staatlichen Ordnung gewappnet sein. Ob sie diesen befürchten ode...
Artikel-Länge: 2009 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.