Spenden für Kuba
Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Ulla Jelpke, äußerte sich gestern zur für Dienstag abend angekündigten Sammelabschiebung von Afghanen:
Mit einer neuerlichen Sammelabschiebung nach Afghanistan hofft die Bundesregierung wohl, Eindruck bei AfD-Sympathisanten zu schinden. Wer Leben und Gesundheit von Flüchtlingen durch Abschiebungen in den Krieg zu Wahlkampfzwecken aufs Spiel setzt, hat jeden Respekt vor den Menschenrechten verloren. Bis heute kann die Bundesregierung die vermeintlich sicheren Gebiete in Afghanistan nicht benennen. Kein Wunder, denn das ganze Land ist Kriegsgebiet, in dem weder Taliban noch NA TO-Bomber Rücksicht auf Zivilisten nehmen und korrupte Sicherheitskräfte Menschenrechte mit Füßen treten. In so ein Land darf es keine Abschiebungen geben. Ich begrüße die angekündigten Proteste zivilgesellschaftlicher Gruppen und hoffe, dass die Abschiebung in den Krieg verhindert werden kann.
Das Netzwerk Cuba e. V. veröffentlichte a...
Artikel-Länge: 3212 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.