Neue Spielräume
Türkei kauft Raketenabwehrsystem
Jörg KronauerJetzt ist es also soweit: Die Türkei kauft das russische Raketenabwehrsystem »S- 400«. Lange ist über das Vorhaben diskutiert worden. Nun hat Ankara offenbar Nägel mit Köpfen gemacht, die letzten offenen Fragen in puncto Finanzierung geklärt und den Kaufvertrag unterschrieben. Sogar eine erste Anzahlung habe man bereits getätigt, teilte Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan mit. Die Türkei erhält also eine moderne, hocheffiziente Flugabwehr, die feindliche Kampfflieger – angeblich auch Tarnkappenjets –, Drohnen, Marschflugkörper sowie taktische Raketen unschädlich machen kann.
Der sich anbahnende Deal hatte in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen erheblich Furore gemacht. Einige NATO-Staaten, vor allem die USA, hatten Druck auf Ankara ausgeübt, den Plan fallenzulassen und statt dessen etwa »Patriot«-Raketen zu kaufen. Denn muss man nicht befürchten, dass das S-400-System von Moskau als trojanisches Pferd genutzt wi...
Artikel-Länge: 2892 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.