»Es geht jetzt um ›Alle gegen das System‹«
Im kommenden Jahr wird in Mexiko gewählt. Viele Gruppen setzen sich für starken linken Kandidaten ein. Gespräch mit Paco Ignacio Taibo II
Torge LödingIm Juni 2018 wird Andrés Manuel López Obrador erneut als Präsidentschaftskandidat antreten. Doch bereits 2006 und 2012 habe man ihn um den Wahlsieg betrogen, sagen seine Anhänger. Ist die Kandidatur überhaupt sinnvoll?
López Obrador kann dieses Mal gewinnen, wenn die Unterstützung für ihn groß genug ist, und mit der Bewegungspartei Morena hat er ein Werkzeug, mit dem das gelingen kann. Wir erleben Wahlbetrug bei jedem Urnengang, damit versucht die autoritäre PRI, ihre Macht zu erhalten. Die PRI verfolgt einen diktatorischen Ansatz und kann sich auf die Hilfe der rechtskonservativen PAN verlassen. Zuletzt sahen wir das bei den Gouverneurswahlen vor drei Monaten im Bundesstaat Mexiko. Wir setzen jetzt alles daran, dass es auf nationaler Ebene anders läuft. Uns hilft der Verlust des Vertrauens der Bevölkerung in den amtierenden Präsidenten Enrique Peña Nieto und seine Verbündeten.
Vor gut drei Jahren wurde Morena als Partei gegründet, nach eigenen Angaben ha...
Artikel-Länge: 4185 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.