»Wir sind ein Haufen von Individuen«
Die Bergpartei tritt zur Bundestagswahl an, würde das Parlament aber gern auflösen – damit sich die Menschen in Kommunen selbst verwalten. Gespräch mit Rhaffi Hadizadeh Kharazi
Anselm LenzSie kandidieren bei der Bundestagswahl für die Bergpartei. Was genau will die Partei?
Sie will im weitesten Sinne bewusstseinserweiternd wirken: Mentalverschiebung gegen Zentralverriegelung. Einen Regierungsanspruch stellen wir als Anarchisten natürlich nicht. Wobei: Das mit dem »wir« ist schwierig. Denn wir sind ein Haufen von Individuen. Da hat jeder seine eigene Meinung, und einige würden schon zumindest ins Parlament wollen.
Beziehen Sie sich auf eine bestimmte Richtung des Anarchismus oder einen von dessen Theoretikern?
Ich würde das nicht so sehr an einzelnen Leuten festmachen. Ganz gut funktioniert hat für mich der historische Anarchismus in Spanien. Dessen Selbstverwaltung müsste an die modernen Gegebenheiten angepasst werden, damit die Menschen direkt und selbst in der Gesellschaft entscheiden können.
Sie sprachen eingangs davon, dass Ihre Partei »bewusstseinserweiternd« wirken wolle. Das klingt recht esoterisch.
Ich bin für Auflösung. Zum Beispi...
Artikel-Länge: 4019 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.