Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Auf zur nächsten Agenda
Bundesverband mittelständische Wirtschaft beklagt »Bürokratie« und wünscht sich für die Zukunft eine Koalition aus CDU und FDP
Stefan ThielDer deutsche Mittelstand ist mit der Politik der großen Koalition unzufrieden und warnt davor sich auf den »Erfolgen« der Agenda 2010 auszuruhen. Um dies auch der interessierten Öffentlichkeit kundzutun hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW), der sich selbst als »die Stimme des Mittelstands« sieht, am Mittwoch zu einem »Pressegespräch« in ein Kölsch-Lokal in Berlin-Mitte eingeladen.
Der Unternehmerverband der rund 50.000 kleine und mittlere Betriebe vertritt, hatte in dem Restaurant offensichtlich ein Heimspiel. Jedenfalls schmückte das Hinterzimmer eine Galerie mit Bildern von Ludwig Erhard, dem »Vater des Wirtschaftswunders«, und auch ein altes Wahlplakat der CDU durfte nicht fehlen. Ein Ambiente, das dem aus dem Rheinland kommenden Präsidenten des BVMW, Mario Ohoven, durchaus gefallen haben dürfte.
Dieser verteilte zunächst einmal Lob. Es laufe »optimal« in der Bundesrepublik. Die Beschäftigung erreiche immer neue Rekorde, und...
Artikel-Länge: 5148 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.