3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.09.2017 / Thema / Seite 12

»Wir sind Sozialrevolutionäre«

Vor 100 Jahren wurden Max Reichpietsch und Albin Köbis erschossen. Sie hatten in der deutschen Hochseeflotte eine Antikriegsbewegung organisiert

Leo Schwarz

Die Taten des Seeoffizierskorps der kaiserlichen Marine erlauben den einen oder anderen Einblick in die Mentalität des deutschen Bürgertums in der wilhelminischen Ära. Anders als beim Landheer, wo zumindest bis 1914 vorwiegend der alte Militäradel die Offiziersstellen bis hinab zum Leutnant besetzte, kommandierten auf den Schiffen die Söhne von Fabrikanten, Professoren und Oberstudiendirektoren. Neun von zehn Marineoffizieren hatten das Abitur erworben, damals viel mehr noch als heute Nachweis nicht von Bildung, sondern einer bestimmten sozialen Herkunft. Der von Elternhaus und Schule anerzogene Herrenstandpunkt wurde durch die Richtlinien für die Erziehung des Offiziersnachwuchses gefestigt und verstärkt; bereits außerdienstlicher und vertraulicher Umgang mit den für die technischen Anlagen an Bord verantwortlichen, überwiegend aus dem Kleinbürgertum rekrutierten Marineingenieuren galt als unerwünscht, das Verteilen von Ohrfeigen an Matrosen und Heizer s...

Artikel-Länge: 22050 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €