3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.09.2017 / Inland / Seite 2

»Immer neue Sonderprogramme für viel Geld«

Zwar fördert der Bund befristete Projekte im Hochschulbereich, doch die Grundfinanzierung der Unis wird vernachlässigt. Gespräch mit Andreas Keller

Ben Mendelson

Im Wahlkampf stellt die SPD eine Forderung auf, die gerade Ihrer Organisa­tion, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, am Herzen liegt: Das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich soll fallen. Nehmen Sie das ernst?

Es ist wichtig, dass sich die SPD so klar positioniert und auch die sozial­demokratischen Ministerpräsidenten der Forderung zustimmen. Denn man muss wissen, dass die SPD zusammen mit der Union das Koopera­tions­verbot im Jahr 2006 eingeführt hat. Die Kehrtwende der Partei ist zu begrüßen. Diese Regelung im Grundgesetz hindert den Bund daran, die Bildung besser zu finanzieren. Gerade das wäre aber dringend notwendig.

Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat, sollte er Regierungschef werden, für die kommende Legislatur zwölf Milliarden Euro an zusätzlichen Ausgaben für den Bildungsbereich in Aussicht gestellt. Ihre Gewerkschaft hat unter Bezugnahme auf eine Untersuchung der Kreditanstalt für Wiederaufbau erklärt, da...

Artikel-Länge: 4386 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €