3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.09.2017 / Ausland / Seite 6

»Eure Ordnung ist auf Sand gebaut«

2018 findet auch in Österreich eine Rosa-Luxemburg-Konferenz statt. Vorbild ist Berlin

Michael Wögerer, Wien

»Im mächtigsten Land der Welt regiert seit kurzem mit Donald Trump ein völlig unberechenbarer Präsident, der wie kein anderer die politische Instabilität der heutigen Weltordnung verkörpert. Gleichzeitig sind in Europa rechtsextreme und populistische Parteien so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wurde vor 25 Jahren nach dem Fall der Berliner Mauer das Ende der Geschichte ausgerufen, so war dies rückblickend betrachtet nur das Vorspiel für die größte Krise der kapitalistischen Ordnung, deren volles Ausmaß wir noch schwer abschätzen können. Die Rechnung für diese Krise zahlen wir alle in Form von Sozial- und Lohnkürzungen, dem Abbau von Arbeitsrechten und der Einschränkung unserer demokratischen Rechte. Es wird jedoch immer deutlicher, dass die bisher herrschende Ordnung, so mächtig sie uns heute noch erscheinen mag, auf Sand gebaut ist. Die Notwendigkeit der Überwindung des Kapitalismus stellt sich daher einmal mehr ganz konkret«, heißt es in der Ankü...

Artikel-Länge: 3531 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €