Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
... und raus bist du!
Trotz Rekordüberschüssen leben immer mehr Menschen in Armut. Kinder sind besonders hart betroffen
Susan BonathKino ist zu teuer, Urlaub nicht drin: Trotz anhaltenden Wirtschaftsbooms fristen immer mehr Kinder und ihre Familien in der Bundesrepublik ein Leben unter der Armutsgefährdungsgrenze. Mehr als ein Fünftel der unter 18jährigen (20,2 Prozent) war im reichen Deutschland im vergangenen Jahr davon betroffen – so viele wie seit 2005 nicht. Diese Zahl stammt nicht etwa von einem Sozialverband, sondern vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden, das sich am Dienstag zur Probl...
Artikel-Länge: 3298 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.