Wahlkampfhilfe (2). Wo bleiben die Sonstigen?
Unterzeile
Dusan DeakBis zur Bundestagswahl geben die Parteien alles. Ob es lohnt, lesen Sie hier in loser Folge (jW)
Neben den Nichtwählern sind die »Sonstigen« die großen Unbekannten bei der kommenden Bundestagswahl. Obwohl »Sonstige« bei Bundes- und Landtagswahlen regelmäßig um die sechs Prozent bekommen, schaffen sie es aus unerklärlichen Gründen nicht ins Parlament. Das gibt Anlass zur Sorge.
Zuerst ein paar Rätselaufgaben für Demokratietheoretiker: Ist das überhaupt eine Partei oder ein Bündnis? Hat diese Partei überhaupt ein Zehn-Punkte-Programm? Wer sind ihre Protagonisten und warum bleiben diese unsichtbar? In welchem Zusammenhang stehen »Sonstige« zur Partei Bibeltreuer Chr...
Artikel-Länge: 2119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.