Am Boden
Die Geschichte des Überfliegers und Ausnahmeathleten Usain Bolt hatte einen dramatischen letzten Akt
Ein Schrei, ein Fall – und alles war aus: Die glanzvolle Karriere des Usain Bolt endete mit einem großen Drama. 50 Meter vor dem Ziel des Staffelfinales der WM in London ging der Megastar als Schlussläufer der Jamaikaner verletzt zu Boden. Ausgerechnet im letzten Rennen seiner Karriere erlebte Bolt einen der bittersten Momente seines großen Sportlerlebens.
Bolt war um 21.56 Uhr britischer Zeit mit Rückstand auf die viert Teilstrecke gegangen und wollte ein letztes Wunder vollbringen. Doch schon nach wenigen Schritten brüllte der 30jährige vor Schmerzen auf und ging zu Boden. Nach langen Minuten humpelte er auf seine Teamkollegen gestützt und unter dem tosenden Applaus von 60.000 Zuschauern aus dem Innenraum. Offenbar hat sich Bolt aber nur leicht verletzt. »Es war ein Krampf in seiner linken hinteren Oberschenkelmuskulatur«, teilte Jamaikas Teamarzt Kevin Jones noch in der Nacht mit, »der Großteil der Schmerzen kommt wohl von der Enttäuschung über die Nie...
Artikel-Länge: 3843 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.