Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Exportschlager Gesundheit
Die medizinische Ausbildung in Kuba kommt Menschen in aller Welt zugute – selbst in den USA
Volker HermsdorfDie Lateinamerikanische Schule für Medizin (ELAM) in Havanna hat in den vergangenen zwölf Jahren 170 Studenten aus den USA zu Ärzten ausgebildet. Wie ELAM-Direktorin Zenia Díaz Catalá am Mittwoch gegenüber der kubanischen Nachrichtenagentur Agencia Cubana de Noticias (ACN) erklärte, haben in dieser Einrichtung seit 2005 mehr als 28.500 angehende Ärzte aus 103 Ländern die staatliche Abschlussprüfung zum »Doktor der Medizin« bestanden. Die meist aus armen Verhältnissen stammenden Absolventen, darunter auch Stipendiaten aus den USA, verpflichteten sich vorab, als Ärzte in ihre Heimatländer zurückzukehren. Mehr als zehn Jahre hatte der kubanische Staat die Ausbildungskosten für alle Studenten komplett getragen, seit 2012 werden an der Hochschule zusätzlich auch Studierende ausgebildet, deren Kosten anteilig von den jeweiligen Herkunftsländern übernommen werden.
»Für mich war das Studium in Kuba eine außerordentlich beeindruckende Erfahrung. Ausbildung und Ar...
Artikel-Länge: 4225 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.