Präsidiale Mehrheit
In Senegal gewinnt Bündnis des Staatschefs Parlamentswahl mit deutlicher Mehrheit
Gerrit HoekmanMinisterpräsident Mohammed Dionne hat die Parlamentswahl vom 30. Juli im westafrikanischen Senegal mit großer Mehrheit gewonnen. Sein Parteienbündnis »Vereinigt in Hoffnung« erreichte 125 der 165 Sitze. Das berichten mehrere lokale Medien unter Berufung auf die Wahlbehörde. Damit kann Staatspräsident Macky Sall weiterhin auf eine stabile Unterstützung im Parlament bauen.
Bereits im Laufe der vergangenen Woche hatten Politiker der Koalition den Sieg für sich reklamiert. »Das gibt uns eine komfortable Mehrheit«, stellte beispielsweise Mahmud Saleh, ein enger Mitarbeiter des Präsidenten, laut Nachrichtenagentur Reuters fest. Die Wahlbeteiligung war mit 54 Prozent offenbar deutlich höher als vor fünf Jahren, wie die Internetseite Jeune Afrique meldete. Das neue Parlament wird aus 165 statt wie bisher 150 Abgeordneten bestehen. Der Grund: Zum ersten Mal sind 15 Sitze für Senegalesen reserviert, die im Ausland leben, vor allem in Frankreich. Bemerkenswert ist d...
Artikel-Länge: 3222 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.