Wer hat die reale Macht?
Ende Juli 1917 nahm Lenin zur neuen Lage nach dem Sieg der Konterrevolution in Petrograd Stellung (Teil II)
Am 17. Juli 1917 (4. Juli nach altrussischem/julianischem Kalender) ließ die Provisorische Regierung Russlands in Petrograd eine Demonstration gegen die von ihr angeordnete Offensive an der Front gegen die Mittelmächte zusammenschießen. Auf dem Angriff hatte Kriegsminister Alexander Kerenski (Sozialrevolutionäre) bestanden. Nach dem Scheitern der Offensive und der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste, der die Führer der Menschewiki und der Sozialrevolutionäre – ...
Artikel-Länge: 4941 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.