3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.08.2017 / Ausland / Seite 7

Zoff bei den Rechten

Venezuelas Oppositionsführer geraten aneinander: Soll man weiter auf Umsturz setzen oder sich auf die nächsten Wahlen vorbereiten

André Scheer

In Venezuela ist nach der Wahl vom Sonntag heftiger Streit unter den Regierungsgegnern ausgebrochen. Eine für Mittwoch angekündigte Protestdemonstration wurde abgesagt und auf den heutigen Donnerstag verschoben, wie der Vizepräsident der Nationalversammlung, Freddy Guevara, über Twitter mitteilte. Er begründete das damit, dass die »Diktatur« an diesem Tag die Konstituierung der verfassunggebenden Versammlung durchführen wolle.

Eine Rolle bei der Absage dürften allerdings auch die Konflikte zwischen den Parteien gespielt haben, die im Oppositionsbündnis MUD (Tisch der demokratischen Einheit) zusammengeschlossen sind. Wie die den Regierungsgegnern nahestehende Tageszeitung Tal Cual berichtete, kam es am Montag bei einer Fraktionssitzung der MUD zu einem heftigen Wortgefecht. Guevara, der zur Rechtspartei Voluntad Popular (VP, Volkswille) gehört, habe dabei die Wahl neuer Mitglieder des Nationalen Wahlrats (CNE) sowie die Bildung einer Gegenregierung durc...

Artikel-Länge: 4054 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €