Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vom Klimaschutz zur Systemfrage
Camp im Rheinland: Bildungs- und Aktionstage zur Vernetzung sozialer Bewegungen
Gitta DüperthalEs ist das achte »Klimacamp« im Rheinland: Vom 18. bis 29. August werden in der Nähe von Köln Menschenketten, Fahrraddemos und Sitzblockaden vor dem Braunkohlerevier stattfinden. »Dazu erwarten wir Tausende Menschen aus ganz Europa«, so Christopher Laumanns, Sprecher des Camps, am Mittwoch gegenüber junge Welt. Wie in den vergangenen Jahren findet dort auch die sogenannte »Degrowth«-Sommerschule statt – im Gegensatz zur konventionellen Wachstumsökonomie soll dort ei...
Artikel-Länge: 3553 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.