Unruhe bei Unilever
Konzern will sich durch Stellenvernichtung für Investoren attraktiver machen. Gewerkschaft NGG sieht 1.000 Arbeitsplätze in Gefahr
Stefan ThielDer Poker um eine Übernahme des Herstellers von Verbrauchsgütern Unilever scheint in die nächste Runde zu gehen. Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) befürchtet den Abbau von bis zu 1.000 Arbeitsplätzen bei dem Unternehmen. Am Dienstag nachmittag fand in Hamburg deshalb eine zentrale Betriebsversammlung statt. An allen anderen deutschen Standorten des britisch-niederländischen Multis sollte die Veranstaltung per Videostream verfolgt werden können. Spr...
Artikel-Länge: 4632 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.