junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.08.2017 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Plündern mit Konzernhilfe

Südafrikas Präsident Zuma und dessen Geschäftspartner nahmen Staatsfirmen aus und kooperierten dabei auch mit deutschen Unternehmen

Christian Selz, Kapstadt

Es ist eine feine Gesellschaft europäischer Spitzenunternehmen, die momentan in den Korruptionsstrudel um Südafrikas Präsidenten Jacob Zuma gezogen wird. In der vergangenen Woche flog der deutsche IT-Konzern Software AG auf, auch der Walldorfer Programmentwickler und Softwaremulti SAP war zuvor wegen mutmaßlich korrupter Zahlungen in die Schlagzeilen geraten. Selbige zu beeinflussen, war zuvor Aufgabe der britischen PR- und Marketing-Firma Bell Pottinger, die im Auftrag der mit Zuma eng verbundenen Unternehmerfamilie Gupta das die Plünderung der Staatskassen flankierende Propagandakonzept entworfen hatte. Besonderes Highlight: Auch der in Zumas Kampagne zur Förderung schwarzer Kapitalisten zentrale Begriff »Weißes Monopolkapital« stammte aus der Feder der Londoner White-Collar-Kriminellen.

Es bedarf wenig investigativen Gespürs, um herauszufinden, dass Reichtümer und Produktionsmittel nach der – von Zuma höchstpersönlich mitgestalteten – Verhandlungslösun...

Artikel-Länge: 5624 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.