Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Banken und Konzerne müssen enteignet werden«
Linke Kritik an Venezuelas Regierung: Nötig ist keine neue Verfassung, sondern die Entmachtung des Kapitals. Gespräch mit Elias Neri
Katrin KüferIn den letzten Monaten hat sich die innenpolitische Lage in Venezuela zugespitzt. Rechte Opposition und westliche Regierungen setzen auf einen Regierungswechsel. Wie erleben Sie die Situation?
Es gibt in der Tat eine deutliche Verschärfung der Klassenkämpfe und den Beginn eines Bürgerkriegs. Seit Monaten werden rechter Terror und Randale durch Kriminelle verübt, die von der Opposition angeheuert wurden. Die bürgerliche Opposition möchte den sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro stürzen. Leider wollen Präsident und Regierung die Opposition durch Zugeständnisse beschwichtigen. Alle Sozialreformen und Errungenschaften des revolutionären Prozesses seit fast 20 Jahren stehen auf der Kippe.
In vielen Medien wird über Inflation und Versorgungsengpässe im alltäglichen Leben unter der sozialistischen Regierung berichtet.
In Venezuela ist nicht der Sozialismus gescheitert, sondern der reformistische Versuch, den Kapitalismus im Interesse der Arbeiterklasse dur...
Artikel-Länge: 4435 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.