Kein Pilotabschluss
Tarifeinigung im Einzelhandel Baden-Württemberg. Offen ist, wie es weitergeht
Daniel BehruziDas ist ungewöhnlich: In Baden-Württemberg, dem kampfstärksten Verdi-Landesbezirk, ist der Tarifkonflikt des Einzelhandels beigelegt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Großen Tarifkommission der Gewerkschaft am 9. August sollen die Löhne und Gehälter nach zwei Nullmonaten ab Juni um 2,3 Prozent und ab April 2018 um weitere 2,0 Prozent steigen (jW berichtete). – Doch Verhandlungsführern anderer Tarifgebieten ist das offenbar zu wenig.
»Wir werden diesen Tarifabschluss in unserer Tarifkommission am kommenden Donnerstag bewerten«, kündigte Silke Zimmer, zuständige Verdi-Unterhändlerin in Nordrhein-Westfalen, an, noch bevor das Ergebnis für Baden-Württemberg öffentlich bekanntgegeben war. Bis zu einer Einigung werde der Druck aus den Betrieben aufrechterhalten. Auch am Freitag legten einige Belegschaften in NRW die Arbeit nieder.
Zuvor hatte es anscheinend heftige Diskussionen unter den Fachbereichsleitern der Landesbezirke gegeben. Nach jW-Informationen hatte...
Artikel-Länge: 3726 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.