Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Was ist mit euch!
Abstürze und Geistesblitze: Stefanie Sargnagels neues Buch »Statusmeldungen«
Björn HayerIch bin jetzt selbständige Künstlerin, das ist so ähnlich wie arbeitslos« – schon vor ihrem neuen Buch »Statusmeldungen« konnte sich Stefanie Sargnagel getrost als Schriftstellerin bezeichnen. Sie gilt als Kultautorin. Von Anerkennung allein kann man sich noch nichts kaufen, aber sei’s drum: Wer heute als Geistes- oder Medienwissenschaftler auf den ersten Arbeitsmarkt strebt, kann Idealismus, Zweckoptimismus und Selbstironie gebrauchen.
Aus solchen Erfahrungen und ü...
Artikel-Länge: 3514 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.