Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Putin-Fürchtige des Tages: Hollywoodstudios
Reinhard LauterbachDass Hollywood tagesaktuelle Feindbilder der USA auf die Leinwand projiziert, ist spätestens seit »Casablanca« bekannt. Diesbezüglich hält sich das Filmbusiness bis heute an die Devise »Play it again, Sam«: An der kalifornischen Küste werden derzeit Thriller mit Russlandbezug abgedreht wie Werbespots. Mal kämpft eine tapfere US-Agentin mit dem Bösen, mal wird der Untergang des russischen U-Boots »Kursk« rekonstruiert. Aber mit einer kleinen Einschränkung, über die d...
Artikel-Länge: 1841 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.