Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Floskeln statt Fakten
BRD-Kritik an der Türkei. Gastkommentar
Ulla JelpkeSolange der türkische Präsident sich darauf beschränkte, Gegner seiner Diktatur im Inneren zu bekämpfen, hat das die Bundesregierung nicht gejuckt. Die Bombardierung kurdischer Städte, die Festnahme kritischer Parlamentarier und Journalisten – all das entlockte Berlin nichts weiter als mahnende Worte, denen keinerlei Taten folgten. Die vielbeschworenen »europäischen Werte« galten angesichts der strategischen Interessen, die Deutschland und die EU in der Türkei habe...
Artikel-Länge: 2907 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.