Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ein Leben für die Gerechtigkeit
Zu seinem 25. Todestag gedenkt Italien des Mafiajägers Paolo Borsellino
Gerhard FeldbauerAls der Richter Paolo Borsellino am 19. Juli 1992 gemeinsam mit fünf Eskortmännern der Polizei vor dem Haus seiner Mutter in der Via Mariano D’Amelio in Palermo parkte, detonierte die Bombe. Die sechs Männer starben noch vor Ort. Borsellino aber ist bis heute für seine wirkungsvollen Maßnahmen gegen die Mafia bekannt. Am Mittwoch hat sich sein Tod zum 25. Mal gejährt. Italien hat des ermordeten Richters diese Woche unter großer Aufmerksamkeit gedacht. Juristen und P...
Artikel-Länge: 2307 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.