Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Lula steht nicht allein
Aktionstag in Brasilien für soziale Rechte und gegen die Feinde der Demokratie. Solidaritätsbekundungen für Expräsidenten
Peter SteinigerAlle reden hier vom Wetter. Den Grund dafür liefert eine Kaltfront, die von den Anden herüberzog und dem Süden Brasiliens Wintertage mit Eis, Schnee und Minusrekorden auf den Thermometern beschert. Nicht weniger frösteln lassen bis in den tropischen Norden hinauf viele allerdings die neuesten politischen Entwicklungen. Die Regierung von Präsident Michel Temer peitschte eine Neuordnung des Arbeitsrechts durch den Kongress, die einen historischen Rückschritt für die...
Artikel-Länge: 3856 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.