Bundeswehr ehrt Nazis
Deutsche Militärs besuchen Soldatenfriedhof Ysselsteyn. Kritik von niederländischen Antifaschisten
Gerrit HoekmanAm Dienstag hat im niederländischen Nijmegen die 101. Auflage des Volksmarsches De Vierdaagse begonnen. An vier Tagen marschieren Zehntausende Menschen zackig durch die Umgebung der 170.000-Einwohner-Stadt und legen dabei bis zu 50 Kilometer am Tag zurück. Traditionell mischen sich unter die Zivilisten auch einige tausend Soldaten in Uniform und mit Tschingderassabum.
Die Bundeswehr nimmt seit 60 Jahren ebenfalls an der skurrilen Veranstaltung teil. »In diesem Jahr besteht unsere Delegation aus 350 Soldatinnen und Soldaten, die die gesamte Bundeswehr widerspiegeln«, teilt die Facebookseite »Die Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen« mit, für die das Bundesverteidigungsministerium verantwortlich zeichnet. Besonders ältere Niederländer sehen die deutschen Soldaten, die uniformiert durchs Land ziehen, allerdings mit gemischten Gefühlen.
Mit den Militärangehörigen aus anderen Staaten übernachten die Deutschen im Kamp Heumensoord, das für die Nijmeegse Vierdaagse ...
Artikel-Länge: 3574 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.