Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Sein Elend ist das der Insel
Kreolisches Skalpell: Der neue Kriminalroman des Haitianers Gary Victor
Georg HoppeAnfang 2006 wurde der brasilianische General Urano Teixeira da Matta Bacellar tot auf dem Balkon seines Hotels in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince gefunden. Als Oberbefehlshaber der »Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen« (Minustah) hatte er dem Druck verschiedener Kreise widerstanden, stärker militärisch einzugreifen. Zunächst wurde sein Tod als »Unfall« bezeichnet, später als »Selbstmord«.
Der historische Fall ist Gegenstand des neuen Kriminalromans von Gary Victor, einem der meistgelesenen haitianischen Autoren. Nach »Schweinezeiten« und »Soro« erschien im Frühjahr »Suff und Sühne« bei Litradukt, einem Verlag für Literatur aus Haiti. Es ermittelt nach wie vor Inspektor Azémar: schwerer Alkoholiker und brutaler Rächer, aber als einziger im Polizeiapparat unkäuflich und verzweifelt an eine Zukunft glauben wollend.
Die Ausgangslage im Roman entspricht so ziemlich dem Fall Bacellar. Der Name des toten Generals der »Friedenstruppen« ist h...
Artikel-Länge: 4330 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.