Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Rechtsaußen des Tages: Thomas de Maizière
Kristian StemmlerDa stand nicht nur ein Rechtsaußen einschussbereit. So könnte man in der Fußballersprache die Debatte umreißen, die nach dem G-20-Gipfel entbrannt ist. Im geplünderten Drogeriemarkt im Hamburger Schanzenviertel steht das Duschgel noch nicht wieder im Regal, da brachten Bundesinnenminister Thomas de Maizière und Konsorten schon die Säuberungswelle ins Rollen. Vorlagen wie die von der Polizei provozierten Krawalle an der Elbe zu versemmeln, wäre sträflich.
De Maizière schießt dabei den Vogel ab. Der Mann, der angesichts der »kriminellen Chaoten« Schaum vorm Mund hat, Verfolgte aber kalt lächelnd ins...
Artikel-Länge: 1904 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.