Als Kommunisten angeklagt
Zehn türkische Mitglieder der TKP-ML stehen vor dem Oberlandesgericht München – wegen ihrer Parteimitgliedschaft
Sebastian LippEiner von mehreren Prozessen gegen türkische Staatsbürger unter dem Vorwurf der Unterstützung einer »terroristischen ausländischen Vereinigung« nach dem Paragraph 129 b des Strafgesetzbuchs läuft derzeit in München. Angeklagt sind zehn Personen, die dem sogenannten Auslandskomitee der Türkischen Kommunistischen Partei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) angehören sollen.
Am Freitag solidarisierten sich etwa 70 Personen bei einer Kundgebung vor dem Strafjustizzentrum in München anlässlich eines Verhandlungstermins mit den Beschuldigten. Eine der Angeklagten ist Vorstandsmitglied des Landesmigrationsausschusses der Gewerkschaft ver.di. Die Teilnehmer der Kundgebung verurteilten die Kriminalisierung politischen Engagements in diesem und in anderen Strafverfahren. Zu den Rednern gehörten Inge Knoeckel vom Arbeitskreis »Aktiv gegen Rechts« in der Gewerkschaft ver.di, Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke) und Süleyman Güncan von der Industriegewerkschaft IG BAU, der f...
Artikel-Länge: 4043 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.