Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Eine gigantische Schimpfrede
Alptraum, der alles verschlingt: Noam Chomskys Abrechnung mit den USA
Gerd BedszentDer Untertitel »Amerikas Streben nach Weltherrschaft« ist missverständlich. Mit »Amerika« ist hier nicht der Kontinent gemeint, sondern nur ein Staat, nämlich die USA. Einer ihrer profiliertesten Intellektuellen, Noam Chomsky, Sprachwissenschaftler und Philosoph, rechnet in dem Buch gnadenlos mit der Politik diverser Regierungen seines Landes ab, holt unzählige Menschenrechtsverletzungen aus dem Dunkeln des Vergessens zurück, erinnert an große und kleine Skandale, an Kriege, Folter und politische Morde. Das Buch ist keine wissenschaftliche Analyse, sondern eine gigantische Schimpfrede, eine vollauf berechtigte Nestbeschmutzung. Nicht von ungefähr konnte die deutsche Übersetzung erst 14 Jahre nach dem Original erscheinen.
Chomsky schlägt in seinen Ausführungen einen weiten Bogen, erinnert beispielsweise daran, dass entgegen dem offiziellen Gründungsmythos der USA politische Grundsatzentscheidungen keineswegs immer ein Produkt demokratischer Meinungsfindung...
Artikel-Länge: 4356 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.