Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Der Eismann kommt?
Tom AppletonLetztes Jahr war ich wirklich begeistert. Stefanie Sargnagel hatte bei den Klagenfurter »Tagen der deutschsprachigen Literatur« den Publikumspreis bekommen. Immerhin 7.000 Euro. Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmann-Preis ist benannt nach der wunderbaren Autorin Ingeborg Bachmann, von der es großartige Audioaufnahmen gibt. Bis hin zu ihrem relativ frühen Ende mit 47 (brennende Zigarette im Bett) bewahrte sie sich einen Schüchterne-Schülerin-Tonfall, der fast die gesamte Gruppe 47 um den Verstand brachte.
Es gibt keinen zweiten Preis, der so gut dotiert ist, und bei dem völlig unbekannte Autoren das Mehrfache der gesamten Einspielergebnisse ihrer bisherigen Literaturproduktion mit einem kleinen 20-Minuten-Text in ihre Scheuern fahren könnten. Neben dem Haupt- und dem Publikumspreis gibt es noch vier weitere Auszeichnungen mit Preisgeldern zwischen 5.000 und 12.500 Euro. Striche man am Ende jeweils einen Nuller weg, reduzierte man das Preisgeld um eine Dezi...
Artikel-Länge: 3431 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.