Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
12.07.2017 / Inland / Seite 2

»Die Regelsätze sind viel zu knapp bemessen«

Kinderhilfswerk fordert, dass Familien mit Minderjährigen nicht mehr mit Hartz-IV-Sanktionen belegt werden. Ein Gespräch mit Uwe Kamp

Ben Mendelson

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, dass Familien mit minderjährigen Kindern, die Hartz IV beziehen, nicht mit Sanktionen belegt werden. Gegenwärtig wurden 44.000 dieser Haushalte die Mittel gekürzt, mehr als 75.000 Kinder und Jugendliche sind betroffen. Wie sehen die Strafmaßnahmen aus?

Es gibt »einfache Meldeverstöße«, bei denen das Jobcenter die Bezüge meist für drei Monate um zehn Prozent kürzt. Bei »Pflichtverstößen«, wenn zum Beispiel ein Job nicht angetreten...

Artikel-Länge: 4392 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.